Podium Lenkrad Porsche 911 GT3 R Wildleder
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Weiterführende Links
Features
- Podium Lenkrad Porsche 911 GT3 R Wildleder
- Lenkradkranz aus Aluminium mit einem Durchmesser von 32cm
- Porsche Emblem in detaillierter 3D Form
- Premium-Wildleder
- Podium Button Modul Endurance
- Frontplatte aus echtem Carbon und interne Metallverstärkungen für maximale Stabilität
- Gummibeschichtete glasfaserverstärkte Rückenplatte
- Originalgetreue Nachbildung (Replika) eines erstklassigen GT3-Langstreckenrennwagens
- 10 Tasten (Buttons)
- Zwei 2-Wege Kippschalter
- Zwei 12-Positionen Schalter, können auch endlos drehbar konfiguriert werden
- Ein 7-Wege FunkySwitch
- Analoger Joystick (2 Achsen)
- Neun hochintensive RGB-RevLEDs
- Zwei FlagLED Anzeigen mit jeweils drei hochintensiven LEDs
- Benutzerdefinierte LED Einstellung über FanaLab möglich
- Integriertes 2.7 ”OLED-Display mit 256x64 Auflösung
- Tuning Funktionen im OLED-Display
- Unterstützt den Intelligent Telemetry Mode (ITM)
- Anzeige des Kupplungsschleifpunkts im OLED Display (wenn es mit dem Podium Advanced Paddle Modul verwendet wird)
- Abnehmbare Button Caps, ebenfalls kompatibel mit anderen Fanatec Button Caps (Xbox, PS4, Racing Style)
- Reversibler DataPort-C-Anschluss
- Anpassbare Button Labels (Belegungs Sticker) enthalten.
- Podium Advanced Paddle Modul
- Paddle Platten aus echten Kohlefasern (Carbon)
- Korpus aus Aluminium gefertigt
- Neodym Magnete
- Hall Sensor Analogpaddles
- Podium Hub
- Gold eloxiertes Aluminium Monocoque
- Extrem robuster und leichter Gitterrahmen
- DataPort-C Anschluss
- ClubSport Quick Release Adapter (Unterstützt austauschbare Quick Release Systeme)
Kompatibilität
NULL
Wheel Bases:
- PODIUM Wheel Base DD1
- PODIUM Wheel Base DD2
- PODIUM Wheel Base DD1 PlayStation (Podium Racing Wheel F1®)
- ClubSport Wheel Base V2.5
Hinweis: Während der ClubSport Universal Hub für Xbox One von unseren CSL- und ClubSport Basen voll unterstützt wird, ist das Podium Button Modul Endurance derzeit kompatibel mit unseren Podium Wheel Basen und der ClubSport Wheel Base V2.5. Die Kompatibilität zu anderen Fanatec Wheel Basen wird in einem zukünftigen Firmware Update folgen.
NULL
- Xbox One®: Das Podium Lenkrad Porsche 911 GT3 R ist nicht kompatibel zur Xbox One.
- PC und andere Plattformen: Die Spezifikationen der genutzten Wheel Base bleiben unverändert.
- PS4: Die Funktionalität dieses Produkts auf PS4 kann durch die Funktionen der Konsole eingeschränkt sein (vorbehaltlich Firmware- / Betriebssystemänderungen und Entwicklerunterstützung). Die volle Funktionalität kann nur auf dem PC garantiert werden, dies ist auch spielabhängig.
Hinweise
- Zur Inbetriebnahme des Produkts ist eine kompatible Fanatec Wheel Base (nicht enthalten) zwingend erforderlich!
- Aufgrund der Beschaffenheit von Wildleder wird die Verwendung von Handschuhen für dieses Produkt dringend empfohlen.
Inhalt
- Podium Lenkrad Porsche 911 GT3 R Wildleder
- Podium Button Modul Endurance
- Podium Advanced Paddle Modul
- Podium Hub (inklusive ClubSport Quick Release Adapter)
Technische Spezifikationen
- Plattform PC, PS4 Ready
- Griffmaterial Wildleder
- Display 2.7" 256x64 OLED
- Modi für duale analoge Paddles Bremse / Gaspedal Modus, Frei Belegbarer Analogachsenmodus, Kupplung / Handbremse Modus , Modus für einstellbaren Kupplungsschleifpunkt, Modus für einstellbaren Kupplungsschleifpunkt
- Kippschalter Ja (2)
- Abnehmbare Button Caps Ja
- Vibrationsmotoren Nein
- Analoger Joystick Ja
- Quick release Austauschbar, ClubSport
- Rev lights Ja
- Funky Switch 7-Wege
- Diameter 320mm
- Buttons 10
- Manuals
- Podium Button Module Endurance Quick Guide
- Driver
- FanaLab v1.53
- Fanatec Driver 400 (January 2021)
Ihre Wheel Base benötigt möglicherweise ein Firmware-Update, um dieses Produkt verwenden zu können. Firmware-Updates werden über den Fanatec-Treiber initiiert, der im Download-Bereich auf dieser Seite verfügbar ist. Dies ist ein einfacher Prozess, der mit einem Windows-PC (Desktop oder Laptop) durchgeführt werden muss. Im Fanatec-Forum können Sie sich über unsere neuesten Treiberversionen informieren.
Follow these steps to potentially solve the problem:
- Open the Steam application
- Select "View"
- Select "Settings"
- Select "Controller"
- In "General Controller Settings", uncheck the checkbox for "Generic Gamepad Configuration Support".
If the issue persists, reinstall the Steam Client.