Was ist Untersteuern im Sim-Racing? | Fanatec

BLOG

Was ist Untersteuern im Sim-Racing?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Im Sim-Racing (und im realen Rennsport) bezeichnet Untersteuern eine Situation, in der die Vorderreifen eines Autos in einer Kurve die Haftung verlieren, sodass das Auto nicht so scharf lenkt, wie es der Fahrer beabsichtigt. Im Wesentlichen "schiebt" das Auto dann seitlich weg oder fährt geradeaus weiter, anstatt der Kurve zu folgen.

Understeering_snow

Hier sind die Details:

  • Verlust der Vorderradhaftung: Untersteuern tritt auf, wenn die Vorderreifen nicht genügend Haftung aufbauen können, um das Fahrzeug effektiv in die Kurve zu lenken. Die Hinterreifen haben weiterhin Grip auf der Fahrbahn, aber die Vorderreifen können die erforderliche Traktion nicht aufrechterhalten, um der Kurve zu folgen.
  • Erfahrung des Fahrers: Infolgedessen muss der Fahrer möglicherweise reagieren, indem er entweder die Lenkung zurücknimmt (um die Haftung wiederherzustellen) oder die Geschwindigkeit verringert (um die Kräfte auf die Reifen zu reduzieren), was ihn Rundenzeit kosten kann.

Was sind die Ursachen?

  • Überhöhte Geschwindigkeit in einer Kurve: Das Fahrzeug fährt möglicherweise zu schnell in die Kurve, sodass die Vorderreifen nicht genügend Grip haben.
  • Falscher Reifendruck oder falsche Auswuchtung: Wenn die Reifen nicht richtig eingestellt sind oder die Balance des Fahrzeugs (Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse) nicht stimmt, kann das Fahrzeug untersteuern.
  • Falsche Technik: Zu starkes Bremsen und zu frühes Einlenken führen dazu, dass sich das Gewicht des Fahrzeugs nach vorne verlagert, wodurch die Federung und die Reifen überlastet werden und sofort die Haftung verlieren.
  • Schlechte Fahrzeugabstimmung: Ein Fahrzeug mit zu viel Gewicht an der Vorderachse oder einer zu harten Federung neigt möglicherweise zu Untersteuern.

Untersteuern verhindern

  • Früher bremsen: Durch frühzeitiges und sanftes Bremsen verringern Sie die Geschwindigkeit vor der Kurve, sodass die Vorderreifen wieder Grip aufbauen können.
  • Trail Braking: Hilft Ihnen, Untersteuern zu vermeiden: Üben Sie in der Kurve bis zum Scheitelpunkt leicht Bremskraft aus, um das Fahrzeug zu drehen und sanfter in die Kurve einzufahren.
  • Sanftere Eingaben: Seien Sie besonders beim Lenken und Bremsen vorsichtig, damit Sie die Lenkung nicht überlasten. Je sanfter Sie fahren, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Bodenhaftung verlieren.
  • Fahrzeugabstimmung anpassen: Wenn Sie ständig mit Untersteuern zu kämpfen haben, müssen Sie möglicherweise die Abstimmung Ihres Fahrzeugs anpassen, z. B. den Reifendruck an den Vorderreifen verringern oder die Gewichtsverteilung des Fahrzeugs verändern, um die Haftung der Vorderreifen zu verbessern.
CSPV3_detail-6

So korrigieren Sie den Fehler

Sie haben alle Tipps gewissenhaft befolgt, und dennoch finden Sie sich plötzlich in einer Ecke wieder. Das kann tatsächlich passieren, aber es gibt Möglichkeiten, dies zu korrigieren:

  • Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie die Geschwindigkeit drosseln, nehmen Sie den Fuß sanft vom Gas, denn eine Verringerung der Geschwindigkeit kann helfen, die Bodenhaftung wiederherzustellen.

Eine weitere Möglichkeit ist, den Lenkeinschlag zu verringern. Dadurch werden die Räder gerade ausgerichtet und können schneller wieder Grip aufbauen.

Natürlich hilft ein gutes Pedal mit Wägezelle, mit dem Sie Muskelgedächtnis aufbauen können, dabei, Ihre Bremstechnik zu perfektionieren. Die ClubSport Pedals V3 bieten ein robustes, aber dennoch einstellbares Bremspedal mit Wägezelle, dessen Steifigkeit angepasst werden kann und das einem Druck von bis zu 90 kg standhält – ideal, um ein realistisches Fahrgefühl zu simulieren.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL