Viele Fanatec-Lenkräder sind mit Ledergriffen ausgestattet, die sowohl den Komfort als auch die Kontrolle verbessern. Ob Sie nun glattes Leder wie beim ClubSport Steering Wheel Formula Oracle Red Bull Racing 2024 oder Veloursleder wie beim Podium Wheel Rim Porsche 911 GT3 Cup Suede verwenden, die richtige Pflege ist unerlässlich, um das Gefühl, die Haltbarkeit und das Aussehen zu erhalten. Leder nimmt von Natur aus Feuchtigkeit, Öle und Schmutz auf, was zu Verfärbungen, Rissen oder vorzeitigem Verschleiß führen kann, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel, um Griffe aus Glattleder in Top-Zustand zu halten. Wöchentliches Abstauben mit einem trockenen Mikrofasertuch hilft, Schmutzansammlungen und Reibung zu verhindern und bewahrt die Geschmeidigkeit des Materials.
Für eine gründlichere Reinigung, insbesondere nach längerem Gebrauch:
Wildleder erfordert eine andere Herangehensweise, da Feuchtigkeit seine empfindliche Textur beschädigen kann. Anstatt flüssige Reinigungsmittel zu verwenden, ist regelmäßiges Bürsten die beste Methode, um Schmutz zu entfernen und die Weichheit des Leders zu erhalten.
Wenn Sie diese Reinigungs- und Wartungsschritte befolgen, bleiben Ihre Fanatec-Ledergriffe in ausgezeichnetem Zustand und verbessern Ihr Simulations-Rennerlebnis über Jahre hinweg. Dies gilt nicht nur für Ledermaterialien, sondern auch für Lenkräder mit Gummigriffen, da beide eine ordnungsgemäße Wartung erfordern, um eine dauerhafte Leistung und ein dauerhaftes Erscheinungsbild zu gewährleisten.