Das Schnellwechselsystem ist ein wesentlicher Bestandteil eines Fanatec-Lenkradständers und eines Fanatec-Lenkrads; keines dieser Produkte kann ohne das System verwendet werden.
Der Fanatec-Schnellverschluss – oder QR – verbindet den Radstand mit dem Lenkrad. Wie der Name schon sagt, verfügt er über einen Auslösemechanismus, der einen schnellen Austausch der Lenkräder ermöglicht. Er ist rein mechanisch und beinhaltet keine software- oder plattformspezifische Funktionalität. Je nachdem, ob Sie QR1 oder QR2 mit Ihrem Lenkrad verwenden, benötigen Sie eine entsprechende radstandseitige Buchse, um es aufzunehmen.
Der QR2 wurde auf den Markt gebracht, um den Weg für die nächste Generation von Fanatec-Produkten zu ebnen, da der QR1 voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 auslaufen wird. Der QR2 verfügt über ein völlig neues mechanisches Design, wodurch er wesentlich stabiler und die elektronische Verbindung sicherer ist. Die engere Passform führt zu einer Reduzierung der mechanischen Geräusche während der Fahrt und einer Verbesserung der Kraftrückkopplungsdetails. Außerdem lassen sich die Räder einfacher und schneller austauschen.
Im Gegensatz zum QR1-System müssen die QR2-Komponenten auf der Grundlage der von Ihnen verwendeten Hardware ausgewählt werden.
Die meisten Aufbauten können auf QR2 aufgerüstet werden (prüfen Sie auf der jeweiligen Lenkradseite, ob es mögliche Einschränkungen bei nicht mehr hergestellten Lenkrädern gibt). Sie müssen jedoch sicherstellen, dass sowohl Ihr Lenkrad als auch Ihr Radstand auf dasselbe Schnellwechselsystem aufgerüstet werden. Beachten Sie, dass alle ClubSport-Radstände standardmäßig mit einem QR2 (Typ F) ausgestattet sind.
Die für ein Upgrade benötigte Basis-seitige Schnellkupplung hängt vom verwendeten Radstand ab:
Diese hilfreichen Upgrade-Tutorials führen Sie durch den Prozess.
Die wichtigste Erkenntnis ist, dass ein Lenkrad, das mit einem QR1 ausgestattet ist, nicht mit einem Radstand kompatibel ist, der mit einem QR2 ausgestattet ist, und umgekehrt. Sie benötigen passende Module, damit Ihre Einrichtung funktioniert.
Für QR2-Radseitenhalterungen haben Sie mehrere (Upgrade-)Optionen, vorausgesetzt, Ihr Lenkrad verfügt über einen austauschbaren Schnellverschluss (Einschränkungen werden unten behandelt).
Das QR2 Pro Wheel-Side, das ursprünglich im BMW M4 GT3-Rennwagen von 2022 zum Einsatz kam, besteht aus luftfahrttauglichem Billet-Aluminium und wurde so konzipiert, dass es die im Motorsport geforderten FIA-Standards erfüllt. Damit stellt es die ultimative Integration von Real- und Simulationsrennen dar.
Als Nächstes bietet das QR2 Wheel-Side aus Aluminiumdruckguss eine vergleichbar hohe Leistung für Ihr Sim-Racing-Erlebnis und kann mit allen Lenkrädern verwendet werden, die im Abschnitt "Kompatibilität" auf der jeweiligen Produktseite aufgeführt sind.
Schließlich kann unser kohlefaserverstärktes QR2 Lite Wheel-Side, das auch die gleichen Designverbesserungen wie seine Aluminium-Pendants aufweist, mit den meisten CSL/CSL Elite-Lenkrädern im Low-Torque-Modus verwendet werden. Die Fähigkeit, Lenkräder mit hohem Drehmoment zu handhaben, ist ein klarer Vorteil von QR-Systemen aus Metall gegenüber solchen aus Polymer.
Während die Zukunft des Fanatec-Ökosystems auf QR2 aufbaut, bedeutet die Langlebigkeit der Fanatec-Produkte, dass viele Kunden an Lösungen für ältere oder preisreduzierte Hardware interessiert sein könnten. Hinweise hierzu und vieles mehr finden Sie auf unserer QR2-Infoseite, die eine vollständige Liste der aufrüstbaren Fanatec-Hardware sowie zusätzliche Informationen zum Schnellwechselsystem im Allgemeinen enthält.