Wenn man an die Ausstattung eines Sim-Racers denkt, fallen einem normalerweise folgende Komponenten ein: Radstand, Lenkrad und Pedale. Es ist jedoch auch möglich, ohne Pedale Rennen zu fahren. Aber wie?
Insbesondere beim Spielen am PC können die Tasten des Lenkrads praktisch jeder beliebigen Funktion zugeordnet werden. Sie könnten Ihre Lieblingssimulation sogar nur mit einer Tastatur spielen. Dadurch geht jedoch die Feineinstellung verloren, die nur ein analoges Eingangssignal – wie bei Pedalen – bietet.
Ein digitaler Knopf kann nur signalisieren, dass Ihr Gas oder Ihre Bremse entweder "aus" oder "ein" ist. Im Rennsport ist jedoch eine nahtlose Pedalaktivierung von 0 % bis 100 % unerlässlich, um bessere Rundenzeiten zu erzielen und ein wirklich gutes Gefühl für das Auto zu bekommen.
Beim Spielen mit einem Controller sind Gas und Bremse in der Regel den Auslösern zugeordnet – eine gute Alternative zu "echten" Pedalen. Allerdings können Sie die Straße nicht so spüren wie bei einem Radstand mit Direktantrieb. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, Ihre "Pedale" direkt am Lenkrad zu haben – mit Schaltwippen! Die Schaltwippen am Lenkrad sind unterhalb der Schalthebel angebracht und ermöglichen eine vollständige analoge Eingabe und somit ein hohes Maß an Genauigkeit – perfekt für heikle Techniken wie das Trail-Bremsen.
Lenkräder wie das CSL Elite Steering Wheel McLaren GT3 V2, das Podium Steering Wheel Bentley GT3 oder das Lenkrad, das im Lieferumfang des Gran Turismo® DD Extreme enthalten ist, verfügen bereits über vorinstallierte Schaltwippen, die verschiedene Funktionen haben können. Normalerweise werden sie als Kupplung verwendet, aber auch die Bindung an das Beschleunigen und Bremsen ist möglich. Dies funktioniert auf dem PC und auf Konsolen.
Die Einrichtung ist einfach. Sie können dies entweder direkt an Ihrem Lenkrad, über das Tuning-Menü oder in der Fanatec-Systemsteuerung tun.
Wenn Ihr Lenkrad nicht über vorinstallierte analoge Schaltwippen verfügt, können Sie diese mit dem Podium Advanced Paddle Module nachrüsten. Das Modul kann problemlos an Lenkrädern wie dem ClubSport-Lenkrad Formula V2.5 (X), dem ClubSport-Lenkrad BMW M3 GT2 V2 oder dem ClubSport-Lenkrad RS nachgerüstet werden.
Das Podium Advanced Paddle Module ist auch mit Naben wie der ClubSport Universal Hub V2 (für Xbox) und der Podium Hub kompatibel. Die Naben können mit einer Vielzahl von Felgen individuell angepasst werden, sodass Sie eine Kombination finden, die Ihren Rennanforderungen am besten entspricht.
Wenn Sie also aus irgendeinem Grund nicht mit einem zusätzlichen Satz Pedale fahren können oder wollen, können Sie trotzdem das Eintauchen und die Spannung des Simulationsrennens erleben – direkt vor Ihren Fingerspitzen.