Fanatec ClubSport V3 Inverted Pedals: Wichtige Anleitung zur Einrichtung vor der Installation | Fanatec

BLOG

Fanatec ClubSport V3 Inverted Pedals: Wichtige Anleitung zur Einrichtung vor der Installation

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Die Fanatec ClubSport V3 Inverted Pedals bieten ein erstklassiges Simulations-Rennerlebnis, und eine korrekte Einstellung verbessert Ihre Gesamtleistung. Hier finden Sie eine vereinfachte Anleitung, wie Sie diese Pedale für Ihr Renn-Setup montieren und konfigurieren können.

CSPV3i_detail-2

1. Wählen Sie Ihre Verbindungsmethode

Es gibt zwei Möglichkeiten, die ClubSport V3 Inverted Pedals anzuschließen:

  • Für PC: Sie können die Pedale mithilfe eines USB-Kabels, das im Lieferumfang enthalten ist, direkt an Ihren PC anschließen. Diese Methode ist ausschließlich für die Verwendung mit einem PC vorgesehen.
  • Für PC oder Konsolen: Wenn Sie eine Fanatec-Lenkradbasis verwenden, schließen Sie die Pedale mit dem RJ12-Kabel an den "Pedals"-Anschluss der Lenkradbasis an. So können Sie die Pedale sowohl mit dem PC als auch mit Konsolen verwenden.

Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kabel, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.

2. Montage der Pedale

So befestigen Sie die Pedale an Ihrem Rig:

  • Verwenden Sie die mitgelieferte Schablone, um die erforderlichen Löcher für einen korrekten Sitz zu bohren.
  • Befestigen Sie die Pedale mit Schrauben und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen. Verwenden Sie die entsprechenden Werkzeuge, wie z. B. einen Inbusschlüssel, um alles richtig festzuziehen.

Diese Anordnung sorgt für Stabilität Ihrer Pedale und gewährleistet ein solides Fahrerlebnis.

3. Anschließen zusätzlicher Geräte

Die ClubSport Pedals V3 Inverted können mit zusätzlichen Peripheriegeräten wie einer Handbremse verwendet werden, um ein realistischeres Fahrgefühl zu erzielen. So schließen Sie diese Geräte an:

  • Verwenden Sie die dafür vorgesehenen Anschlüsse für jedes Gerät (Bremse, Gas, Kupplung) an der Unterseite der Pedale.
  • Für Peripheriegeräte wie die Handbremse müssen Sie die richtigen Kabel verwenden, die separat erhältlich sind.

4. Anpassung der Pedale für mehr Komfort

Sie können die mitgelieferten Metall-Pedalplatten gegen D-förmige Pedalplatten austauschen, um ein anderes Gefühl zu erhalten. Schrauben Sie einfach die vorhandenen Platten ab, ersetzen Sie sie durch die D-förmigen und ziehen Sie die Schrauben fest, um sie zu sichern.

Zusätzlich kann das Gaspedal mit Verlängerungen angepasst werden, um seine Höhe oder seinen Winkel zu verändern, was ein individuelleres Fahrerlebnis ermöglicht.

5. Einstellung des Gaswiderstands

Die Pedale werden mit zwei Federoptionen für das Gaspedal geliefert. Wenn Sie ein strafferes Gefühl bevorzugen, ersetzen Sie die normale Feder durch die stärkere, die im Zubehörsatz enthalten ist. Verwenden Sie unbedingt die richtigen Federführungen, um Schäden zu vermeiden.

6. Bremspedal-Einstellungen

Um die Steifigkeit des Bremspedals zu erhöhen, verwenden Sie die Vorspannschraube, um die Spannung nach Ihren Wünschen einzustellen. Die Skala auf der Schraube hilft Ihnen dabei, den perfekten Widerstand einzustellen.

7. Stabilisierungsfüße für zusätzliche Stabilität

Wenn Ihre Pedale nicht an einem Ständer oder Cockpit montiert sind, fügen Sie die Stabilisierungsfüße hinzu, um ein Kippen während der Benutzung zu verhindern. Befestigen Sie die Füße einfach mit den mitgelieferten Schrauben und Unterlegscheiben und achten Sie darauf, dass sie für eine optimale Unterstützung richtig ausgerichtet sind.

Mit diesen einfachen Schritten sind Ihre Fanatec ClubSport V3 Inverted Pedals eingerichtet und bereit für ein intensives Rennerlebnis. Für weitere Anpassungen können Sie zusätzliches Fanatec-Zubehör in Betracht ziehen, wie z. B. die Handbrems- oder Dämpfer-Kits, für noch mehr Realismus.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL