Kompatibilität mit dem Fahrersitz des Fanatec ClubSport GT Cockpits | Fanatec

BLOG

Kompatibilität mit dem Fahrersitz des Fanatec ClubSport GT Cockpits

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Das Fanatec ClubSport GT Cockpit ist ein vielseitiges und hochgradig anpassbares Simulations-Renn-Rig, das sowohl für den GT-Cockpit-Sitz von Fanatec als auch für eine Vielzahl von Rennsitzen von Drittanbietern geeignet ist. Sehen wir uns die Optionen an, die Ihnen zur Verfügung stehen, um den perfekten Sitz in Ihr Setup einzubauen.

FANATEC_ClubSport_GTCockpit_Black_10_pedals_wide

Der Fanatec GT Cockpit-Sitz

Die beste Ergänzung zum ClubSport GT Cockpit ist der Fanatec GT Cockpit Seat, ein Premium-Sitz, der speziell für maximalen Komfort und Leistung bei langen Simulations-Rennsitzungen entwickelt wurde.

Zu den Hauptmerkmalen des GT-Cockpit-Sitzes gehören:

  • Erhältlich in Schwarz und Weiß.
  • Schale aus faserverstärktem Kunststoff: Bietet Haltbarkeit und eine leichte Bauweise.
  • Belüftete Stoffoberfläche: Dieser ultra-atmungsaktive Stoff bietet im Vergleich zu Standard-Rennsitzen eine viermal bessere Belüftung und sorgt so für Komfort bei Ausdauerrennen.
  • 290-mm-Lochkreis nach Industriestandard
  • Erhältlich in schwarzen oder weißen Gehäusen mit anthrazitfarbenem Deckel, sodass Sie die Optik an die Ihres Rigs anpassen können.
  • Abmessungen: 635 mm x 653 mm x 920 mm (L x B x H), was ihn zu einer kompakten und dennoch ergonomischen Option für die meisten Aufstellungen macht.

Der GT-Cockpitsitz ist separat erhältlich und die einfachste und zuverlässigste Wahl für dieses Cockpit. Er gewährleistet eine nahtlose Passform und eine schnelle Montage.

FANATEC_ClubSport_GTCockpit_BLACK_13

Kompatibilität mit Rennsitzen von Drittanbietern

Für diejenigen, die lieber ihren eigenen Sitz verwenden möchten, unterstützt das ClubSport GT Cockpit eine Vielzahl von Rennsitzen von Drittanbietern, die den Branchenstandards entsprechen.

Worauf Sie bei einem kompatiblen Sitz achten sollten:

  1. Abstand der Bolzenlöcher: Sitze mit einem Abstand der seitlichen Bolzenlöcher von 290 mm passen perfekt in das Cockpit. Dies ist ein gängiger Industriestandard, sodass viele Rennsitze bekannter Marken problemlos passen.
  2. Größenüberlegungen: Stellen Sie sicher, dass die Sitzmaße in die Rahmenmaße des Cockpits passen (1675 mm Länge, 775 mm Breite, 725 mm Höhe). Die meisten Standardsitze, die für Sim-Racing-Rigs entwickelt wurden, sind kompatibel.
FANATEC_ClubSport_GTCockpit_BLACK_06

Anpassung Ihrer Einstellungen

Das Cockpit des ClubSport GT bietet mehrere Einstellmöglichkeiten zur Feinabstimmung der Sitzposition, egal ob Sie eine traditionelle aufrechte Haltung oder eine halb zurückgelehnte Sitzposition im Formel-Stil bevorzugen. Diese Vielseitigkeit erleichtert die Integration von Sitzen von Drittanbietern, ohne dass dabei Komfort oder Leistung beeinträchtigt werden.

Darüber hinaus bietet der robuste, biegefeste Stahlrahmen des Cockpits eine stabile Basis für Radstände mit hohem Drehmoment und hochbelastbare Pedalsätze, sodass der von Ihnen gewählte Sitz auch bei intensiven Rennsitzungen sicher bleibt.

Ein Cockpit, unendlich viele Sitzmöglichkeiten

Ob Sie sich für den Fanatec GT Cockpit Seat oder eine Alternative eines Drittanbieters entscheiden, die Kompatibilität und Verstellbarkeit des ClubSport GT Cockpit bieten die Flexibilität, um Ihr Traum-Renn-Setup zu erstellen. Achten Sie darauf, den Schraubenabstand und die Abmessungen von Sitzen von Drittanbietern zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nahtlos in den robusten Rahmen des Cockpits passen.

Für das ultimative Erlebnis empfehlen wir den GT-Cockpit-Sitz, der perfekt zum Cockpit passt und für unübertroffenen Komfort, Langlebigkeit und Stil ausgelegt ist.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL