Auch wenn es beim Spielen vielleicht nicht das Erste ist, woran man denkt, ist die Körperhaltung ein sehr wichtiger Faktor für die Leistungssteigerung in jeder Simulations-Rennmodalität.
Jede Art von Auto erfordert eine andere Sitzhaltung, aber eine der am meisten diskutierten ist die Sitzhaltung in Formel-1-Autos. Ihre Sitzposition wirkt sich nicht nur auf den Komfort aus, sondern auch auf Ihre Kontrolle über das Lenkrad und die Pedale und sogar auf Ihre Reaktionszeit.
Das Fahren im Formel-Stil erfordert schnelle Reflexe und bei langen Rennen viel Ausdauer. Deshalb verbringen Formel-1-Fahrer so viel Zeit in Simulatoren, um sich auf lange Sitzungen vorzubereiten und ihre Reaktionen und ihr Reaktionsvermögen zu verbessern. Auch beim Sim-Racing kann die richtige Körperhaltung einen erheblichen Unterschied in Bezug auf die Leistung ausmachen.
Die Beinposition ist beim Sim-Racing von entscheidender Bedeutung. Die Position Ihrer Beine wirkt sich auf Ihre Reaktion auf die Pedale und damit auf Ihre Rundenzeiten aus. In Formel-Kategorien ist es wichtig, eine Position einzunehmen, bei der die Knie beim Treten der Pedale leicht gebeugt bleiben, um Ermüdungserscheinungen in den Beinen zu vermeiden.
Das Gleiche gilt für Ihre Arme. Sie sollten nicht vollständig ausgestreckt sein; idealerweise sollten Ihre Ellbogen in einem Winkel zwischen 90 und 120 Grad gebeugt sein, wenn sie das Rad berühren. Dies bietet die beste Stabilität beim Fahren.
Eines der Ziele des Simulationsrennens ist es, die Empfindungen des echten Fahrens nachzubilden und das Eintauchen zu maximieren, sodass man sich fühlt, als wäre man in einem echten Auto auf der Strecke. Bei Formelwagen ist das Ziel, einen möglichst niedrigen Schwerpunkt zu erreichen, weshalb die Fahrer sehr tief sitzen – gerade so tief, dass sie eine gute Sicht auf die Strecke und die Umgebung haben. Die Rückenlehne sollte leicht nach hinten geneigt sein, etwa 100 bis 110 Grad, um Verspannungen in Schultern und Rücken zu vermeiden.
Es ist nicht unbedingt notwendig, die exakte Position von Formel-1-Fahrern einzunehmen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Das Wichtigste ist, sich nicht zu steif zu fühlen. Ein gut gepolsterter Sitz, der sich an Ihre Körperform anpasst, kann für eine gute Leistung mehr als notwendig sein.
Wenn Sie keinen speziellen Sitz für Sim-Racing haben, gibt es andere Optionen, die zwar nicht so viel Immersion bieten, aber Ihre Leistung im Spiel maximieren können.
Idealerweise sollten Sie einen Stuhl wählen, der eine verstellbare Positionierung ermöglicht, da sich Ihre Körperhaltung im Laufe der Zeit ändern kann. Ein Standard-Bürostuhl mit Rollen kann funktionieren, solange er bequem ist und eine gute Lendenwirbelstütze bietet. Für eine bessere Stabilität ist es am besten, wenn der Stuhl über eine Radblockierung verfügt, um plötzliche Bewegungen während des Spiels zu verhindern.
Was die Sitzhöhe betrifft, so wird empfohlen, dass Ihre Augen auf Höhe des oberen Bildschirmrands oder sogar etwas höher ausgerichtet sind. Was die Rückenlehne betrifft, so ist ein 90-Grad-Winkel zwar optimal für das Spielen, aber eine leichte Neigung nach hinten, zwischen 100 und 110 Grad, ermöglicht eine entspanntere Haltung.
Wie wir gesehen haben, ist es egal, ob Sie einen speziellen Sitz für Sim-Racing oder eine einfachere Ausstattung haben. Der Schlüssel ist, durch die richtige Körperhaltung herauszufinden, was für Sie bequem ist. Ein Cockpit trägt dazu bei, den Realismus zu maximieren und die Leistung zu verbessern, aber ein Standardstuhl mit guter Konfiguration bietet immer noch eine hervorragende Ergonomie und perfekte Kontrolle über das Auto.