iRacing ist seit langem der Goldstandard in der Motorsport-Simulation. Mit über 160 sorgfältig gestalteten Autos und mehr als 140 lasergescannten Strecken bietet es ein unübertroffenes Maß an Realismus. Was iRacing jedoch wirklich auszeichnet, ist nicht nur die Genauigkeit seiner Fahrzeuge und Strecken, sondern auch sein tadelloses Online-Rennmanagement. Diese Faktoren machen iRacing zum Simulator der Wahl für professionelle Fahrer, die abseits der Strecke trainieren möchten.
Wenn jede Zehntelsekunde zählt, ist die richtige Hardware unerlässlich, um den Nervenkitzel des Rennens voll und ganz zu erleben.
Betriebssystem:
Prozessor (CPU):
Arbeitsspeicher (RAM):
Grafikkarte (GPU):
Lagerung:
DirectX:
Controller:
Internetverbindung:
iRacing ist viel mehr als nur ein Spiel – es erfordert Hingabe und eine echte Leidenschaft für den Motorsport. Die Plattform bietet fünf verschiedene Lizenzen:
Jeder Fahrer beginnt mit einer Anfängerlizenz und muss sich durch saubere Rennen, das Vermeiden von Ausflügen abseits der Strecke und Kollisionen nach und nach hocharbeiten. Die Lizenzstufen sind:
Ihr Fortschritt wird über das Safety Rating (SR)-System verfolgt, das sauberes und gleichmäßiges Fahren belohnt. Um an den wettbewerbsintensivsten Veranstaltungen teilzunehmen, benötigen Fahrer sowohl die erforderliche Lizenz als auch ein hohes iRating. Das iRating bestimmt das Wettbewerbsniveau eines Fahrers und stellt sicher, dass die Rennen nach Fähigkeiten ausgewogen sind. Wenn viele Spieler an derselben Veranstaltung teilnehmen, erstellt iRacing automatisch mehrere Rennlobbys, in denen Fahrer mit ähnlichen iRatings zusammengefasst werden, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
Ob Sie gelegentlich an Simulationsrennen teilnehmen oder ein aufstrebender Profi sind, iRacing bietet das realistischste und strukturierteste Rennerlebnis, das es derzeit gibt.