Gran Turismo 7 ist einer der bekanntesten Rennspiele aller Zeiten. Ob Sie nun auf Rundstreckenrennen stehen oder nicht, es war wahrscheinlich irgendwann Teil Ihres Lebens, oder zumindest haben Sie schon einmal davon gehört!
Es ist ganz einfach zu wissen, wo und wie man in das Spiel investiert. Im Gegensatz zu einigen anderen Rennspielen müssen Sie keine Strecken kaufen, was die Finanzplanung in GT7 etwas einfacher macht. Wenn Sie jedoch frühzeitig die richtigen Entscheidungen treffen, können Sie schneller Fortschritte machen und das Spiel in vollen Zügen genießen.
Zu Beginn des Spiels haben Sie drei Optionen, aus denen Sie beim Gebrauchtwagenhändler wählen können:
Die Wahl ist zwar wichtig, aber die restlichen zwei Autos erhalten Sie im Laufe Ihrer Karriere. Einige Spieler bevorzugen jedoch den Mazda Demio XD Touring, da er in den ersten Rennen ein gutes Handling und eine gute Effizienz aufweist. Die Leistung aller drei Autos ist jedoch relativ ähnlich, sodass Ihre Entscheidung keinen großen Einfluss auf Ihr langfristiges Spielerlebnis haben wird.
Wenn Sie Rennen abschließen, erhalten Sie Credits (die Spielwährung) und neue Autos als Belohnung. Diese Preisautos können sein:
Ihre Herangehensweise hängt von Ihrem Spielstil ab: Möchten Sie jedes Auto sammeln oder sich darauf konzentrieren, so schnell wie möglich die schnellsten zu erwerben?
Sobald Sie sich mit dem Spiel vertraut gemacht haben, sollten Sie sich auf folgende sinnvolle Anschaffungen konzentrieren:
Es mag zwar verlockend sein, für legendäre Fahrzeuge wie den McLaren F1 oder den Ferrari F40 zu sparen, doch diese sind in der Anfangsphase sehr teuer. Warten Sie am besten, bis Sie durch regelmäßige Rennen ein stabiles Einkommen aufgebaut haben, bevor Sie in diese Sammlerstücke investieren.