Was ist der Bisspunkt bei einem Gelege? | Fanatec

BLOG

Was ist der Druckpunkt bei einer Kupplung?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Der Druckpunkt in einem Formel-1-Auto – oder allgemein in einem Rennwagen mit manueller Kupplung – hat eine ähnliche Bedeutung wie in Straßenfahrzeugen, jedoch mit äußerst präzisen Anwendungen und Konfigurationen aufgrund der fortschrittlichen Art der in diesen Autos verwendeten Getriebe und Kupplungen.

CS_SW_Formula_Red_Bull_2024_Detail_03OPb7OyVXSGAAd_1280x1280@2x

Was ist der Angriffswinkel bei einem F1-Auto?

In der Formel 1 bezieht sich der Bisspunkt auf den genauen Moment, in dem die Kupplungsscheiben einrasten und das Drehmoment über den Antriebsstrang auf die Räder übertragen wird. Dieser Punkt ist entscheidend für die Kontrolle des Fahrzeugs beim statischen Start, z. B. in der Startaufstellung oder beim Verlassen der Boxengasse.

Im Gegensatz zu normalen Straßenfahrzeugen verwenden F1-Autos eine Mehrscheibenkupplung aus Karbon, die für extrem hohe Belastungen ausgelegt ist, aber nur für kurze Zeit. Der Fahrer steuert den Druckpunkt über Kupplungspaddel, die sich hinter dem Lenkrad befinden.

Wie funktioniert das in einem F1-Auto?

Bei einem Formel-1-Lenkrad gibt es zwei Kupplungspaddel: Das rechte wird in der Regel zum vollständigen Auskuppeln verwendet (was der Fahrer bei einem Neustart des Rennens schnell macht), während das linke speziell auf den Druckpunkt eingestellt ist. Der Fahrer löst sie langsam, um das Einkuppeln/Durchrutschen während des Rennstarts oder beim Neustart aus der Boxengasse zu steuern. Um dies zu simulieren, bietet Fanatec das Podium Advanced Paddle Module an, das mit ClubSport Formula Steering Wheels und anderen Lenkrädern verwendet werden kann (die vollständige Kompatibilitätsliste finden Sie auf der Produktseite).

Product_Page_top_banner_P_APM_Large_Paddles

Warum muss der Bisspunkt eingestellt werden?

Der Bisspunkt muss aus folgenden Gründen mit äußerster Präzision konfiguriert werden:

  1. Optimierung des Netzstarts:
    • Ein gut eingestellter Druckpunkt sorgt für das beste Gleichgewicht zwischen Traktion und Radschlupf und verringert das Risiko von durchdrehenden Rädern oder Motorabwürgen beim Anfahren.
    • In der Formel 1 kann die Zeit, die man in den Anfangsphasen eines Rennens oder beim Verlassen der Boxengasse gewinnt, einen entscheidenden Unterschied ausmachen.
  1. Ausgleich von Griffvariationen:
    • Die Fahrbahnoberfläche, die Temperatur und die Griffigkeit (z. B. bei kalten Reifen oder nasser Fahrbahn) beeinflussen das Ansprechverhalten der Kupplung. Der Druckpunkt muss an diese Variablen angepasst werden, um die Traktion zu maximieren.
  1. Kupplungsverschleiß und -erwärmung:
    • Eine Carbon-Kupplung verändert ihre Eigenschaften je nach Temperatur und Abnutzung geringfügig. Ingenieure passen den Druckpunkt an, um diese Schwankungen auszugleichen und die Konsistenz zu erhalten.

Wie wird der Angriffswinkel in einem F1-Auto eingestellt?

  1. Telemetrieüberwachung:
    • Ingenieure sammeln Echtzeitdaten (oder analysieren aufgezeichnete Daten) zur Kupplung und passen den Druckpunkt mithilfe von Software an, um sicherzustellen, dass er für die spezifischen Bedingungen optimal ist.
  1. Training beginnt:
    • Während der Aufwärmrunden oder Trainingseinheiten testen die Fahrer die Kupplung unter verschiedenen Griffbedingungen und geben den Technikern Feedback.
  1. Manuelle Einstellung:
    • Der Fahrer kann das Verhalten des Angriffswinkels bei Bedarf direkt über die Bedienelemente am Lenkrad anpassen (eine Methode, die auch häufig im Simulationsrennsport eingesetzt wird).

Schlussfolgerung

Der Anpresspunkt in F1 ist ein entscheidender Faktor für effektive Starts und die Anpassung an die variablen Bedingungen eines Rennens. Durch die richtige Einstellung kann die Traktion maximiert, die Startzeiten verkürzt und das Gesamtmanagement des Fahrzeugs während statischer Starts verbessert werden.

Wenn Sie Ihre perfekte Sim-Einrichtung finden möchten oder eine Produktberatung benötigen, hilft Ihnen das Expertenteam von Fanatec gerne weiter! Füllen Sie einfach dieses Produktberatungsformular aus.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL