Le Mans Ultimate 2025 Update: Verbesserung des Early-Access-Erlebnisses | Fanatec

BLOG

Le Mans Ultimate 2025 Update: Verbesserung des Early-Access-Erlebnisses

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Le Mans Ultimate, das offizielle Spiel der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft und der 24 Stunden von Le Mans, das derzeit im Early Access verfügbar ist, hat im Februar 2025 ein bedeutendes Update herausgebracht, das Gameplay-Verbesserungen, neue Autos, Strecken und verschiedene Fehlerbehebungen bringt. Diese Updates verbessern das Rennerlebnis für GT-Simulations-Rennsport-Enthusiasten und konzentrieren sich auf die Verfeinerung der Fahrmechanik und die Erweiterung des Inhalts.

Le Mans Ultimate Cover

Spiel-Updates – die wichtigsten Highlights

KI-Verbesserungen: Das Update hat das Rennverhalten der KI erheblich verbessert. Spieler werden feststellen, dass die KI jetzt mehr Platz lässt, wenn sie Seite an Seite kämpfen, was die Renndynamik verbessert. Außerdem wurde die Fähigkeit der KI, wieder auf die Strecke zu kommen, verfeinert, um gefährliche und unrealistische Bewegungen zu vermeiden. In Rennen mit vielen Teilnehmern ist die Leistung der KI jetzt konstanter und ihr Bremsen in der Spur wurde verbessert, um zufällige Blockaden zu verhindern. Die besten Pedale für GT sind die CSL Elite-Pedale V2 und die ClubSport-Pedale V3, da beide mit Kraftmesszellen ausgestattet sind. So können Sie Ihren Bremsstil fein abstimmen und das Risiko eines Blockierens verringern.

Reifenwärmer und begrenzte Reifenregeln: Ein herausragendes Merkmal, das mit diesem Update hinzugefügt wurde, ist die Einführung von zuschaltbaren Reifenwärmern. Die Spieler können nun Reifenwärmer verwenden, um eine optimale Reifenleistung zu gewährleisten, bevor sie auf die Strecke gehen. Darüber hinaus haben Aktualisierungen der begrenzten Reifenregeln die Reifenverteilung dynamischer gestaltet, sodass eine gemeinsame Verteilung während der Qualifikations- und Rennsitzungen möglich ist, was die Verwaltung des Rennwochenendes verbessert.

HUD- und Gameplay-Verbesserungen: Das HUD wurde in mehreren Punkten verbessert, darunter eine bessere Schadensanzeige, genauere Grafiken zur Reifen- und Bremsentemperatur sowie ein verbessertes Timing/eine verbesserte Rangliste. Spieler können jetzt Schadensinformationen einfacher umschalten und Rundenzeiten und Sektorenaufteilungen mit größerer Präzision anzeigen.

Le Mans Ultimate Track

Inhaltsaktualisierungen – Neue Autos und Strecken

Neue Autos: Mit dem Update werden neue Autos wie der Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo (DLC-Paket 4) und der Ford Mustang LMGT3 (kostenloser DLC) eingeführt. Außerdem wird der Porsche 992GT3R-24 LMGT3 hinzugefügt, der die Fahrzeugpalette um weitere unterschiedliche Fahrstile erweitert. Das Ferrari 499p Joker-Paket ist ebenfalls enthalten und bietet Anpassungsoptionen für Ferrari-Enthusiasten.

Neue Strecken und Layouts: Das Februar-Update fügt spannende neue Layouts hinzu, wie z. B.:

  • COTA National Layout
  • Bahrain Endurance, Äußere, Paddock Layouts
  • Le Mans Mulsanne-Strecke
  • Monza Curva Grande Streckenführung
  • Spa-Ausdauer-Layout, das bis zu 62 Autos unterstützt
  • Sebring School Layout für die Ausbildung

Diese neuen Layouts sorgen zusammen mit aktualisierten Versionen bestehender Strecken wie Circuit of the Americas und Fuji für mehr Abwechslung und Rennmöglichkeiten.

Patch-Updates – März 2025

Der erste Patch konzentrierte sich auf die Verbesserung der Stabilität und Leistung. Es wurden Probleme im Zusammenhang mit dem HUD behoben, darunter Abstürze beim Zugriff auf Boxenmenüs und Probleme bei der Interaktion mit der Chatbox. Darüber hinaus wurden Korrekturen an den Regeln für begrenzte Reifen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Reifenauswahl zwischen den Rennen nicht mehr falsch übertragen wird.

Das zweite Patch brachte zusätzliche Korrekturen für Gameplay und Inhalt. Insbesondere wurde ein Problem behoben, bei dem härtere Reifenmischungen während der Einrichtung falsch angewendet wurden, und es wurden verschiedene KI-bezogene Probleme behoben, darunter Kollisionen während des Trainings und der Qualifikationsrunden. Es wurden auch streckenspezifische Aktualisierungen für beliebte Orte wie Spa, Monza und Bahrain vorgenommen, um sicherzustellen, dass sich die KI realistischer verhält.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL