Unter den Sim-Racing-Enthusiasten fährt ein erheblicher Teil Rennen mit GT3- und LMH/LMDH-Fahrzeugen. Langstreckenrennen gelten oft als Höhepunkt dieser Kategorien. Veranstaltungen wie die 24 Stunden von Spa, die 12 Stunden von Sebring, Petit Le Mans (10 Stunden von Road Atlanta) oder die 24 Stunden von Daytona stellen eine äußerst reizvolle Herausforderung für Sim-Racer dar, von Spitzensportlern bis hin zu gelegentlichen Enthusiasten.
In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt erläutern, wie man sich auf ähnliche Veranstaltungen vorbereitet:
Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Aspekt: Eine genaue Kenntnis der Strecke bietet eine solide Grundlage, um Leistung aufzubauen, aber vor allem Konstanz. Die besten Ausdauerfahrer sind diejenigen, die konstant die gleichen Rundenzeiten fahren.
Bei einem Langstreckenrennen, insbesondere einem Rennen mit mehreren Klassen, ist man immer im Verkehr unterwegs (außer während des allerersten Stints). Das effektive Managen von überrundetem Verkehr oder das Verständnis dafür, wie man sicher überholt wird (wenn man ein Auto einer niedrigeren Kategorie fährt), ist ein Bereich, in dem viele Zehntel oder sogar Sekunden gewonnen werden können. Um diese Fähigkeit zu trainieren, ist es unerlässlich, an vielen Rennen (auf derselben Strecke) teilzunehmen, um sich auf das Event vorzubereiten.
Ein besonderes Ereignis wird nicht allein bestritten. Es ist wichtig, die Chemie mit Ihren Teamkollegen zu verfeinern. Einige Abschnitte müssen nachts gefahren werden. Es kann sinnvoll sein, diese Stunden den Fahrern zuzuweisen, die nachts weniger von Müdigkeit betroffen sind.
Das Rennen dauert nicht nur eine Stunde und es ist keine Einzelleistung. Es muss eine Abstimmung entwickelt werden, die nicht nur schnell, sondern vor allem über die gesamte Renndauer hinweg konstant ist. Es ist nicht immer möglich, ein Team von Fahrern mit identischen Fahrstilen zusammenzustellen. Die Abstimmung ist in der Regel ein Kompromiss zwischen den Vorlieben der verschiedenen Fahrer.
Es ist von grundlegender Bedeutung, jeden Aspekt zu kennen, der die Leistung beeinflusst. Sie müssen den Kraftstoffverbrauch pro Runde genau kennen, wissen, wie viele Runden in einem Stint absolviert werden können, wie lange ein Stint dauert und wie viele Stints im Rennen erforderlich sind. Die Erstellung einer Excel-Laufliste mit Formeln zur Berechnung des Verbrauchs kann sehr hilfreich sein. Sie müssen auch in der Lage sein, die Strategie im Falle unvorhergesehener Ereignisse schnell neu zu berechnen.
Um das Vertrauen auf der Strecke zu stärken und die Strategie zu verfeinern, ist es sehr nützlich, ganze Stints zu absolvieren. Dies hilft, den tatsächlichen Verbrauch während eines Stints zu berechnen und zu verstehen, wie sich das Auto entwickelt, während der Kraftstoff verbraucht wird und die Reifen abnutzen.
Nehmen wir zum Beispiel die ClubSport DD+ Basis (die neueste von Fanatec, mit neuer Hardware und Software für noch präziseres Force-Feedback). Es ist nicht notwendig, eine besonders hohe Lenkkraft einzustellen, da dies nur zu Ermüdung führen würde. Es ist vorteilhafter, das Force-Feedback etwas niedriger einzustellen, um ein detaillierteres Feedback zu erhalten.
Sim-Racing ist selbst für Spitzenfahrer zu einem legitimen Trainingsinstrument geworden. Um sich während des Rennens voll und ganz konzentrieren zu können, ist es ratsam, leicht zu essen, so viel wie möglich zu trinken und sich auszuruhen, wenn man nicht an der Reihe ist, um Energie zu tanken. Durch Atemübungen kann man auch seine Herzfrequenz deutlich senken und einen klaren Kopf bewahren, während man die Strecke in Angriff nimmt.