Wie bei jeder Sportart ist es auch hier am besten, die Grundlagen zu erlernen und die Basics zu beherrschen, um den Grundstein für langfristigen Erfolg zu legen. Moderne Simulationsrennen bieten eine große Auswahl an Rennstrecken, sodass die Auswahl überwältigend sein kann, insbesondere für neue Fahrer. Im Folgenden möchten wir einige Vorschläge für Rennstrecken machen, um alle Grundlagen zu erlernen, damit Sie bestmöglich auf Ihre bevorstehende Reise im Simulationsrennsport vorbereitet sind.
Brands Hatch ist ein fester Bestandteil des britischen Motorsports und mit seinem Old-School-Charakter eignet sich die "Indy"-Konfiguration der Strecke hervorragend, um die ersten Grundlagen des Sim-Racings zu erlernen.
Diese Strecke ist recht kurz, sodass man sich die Streckenführung leicht merken kann und Runde für Runde Verbesserungen feststellen kann. Das ist einer der größten Vorteile, denn die Strecke ist leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern. Außerdem ist sie gut für kleinere Rennwagen mit weniger Leistung geeignet, also perfekt für Anfänger.
Obwohl die Strecke eher kurz ist, weist sie Höhenunterschiede und eine holprige Oberfläche auf, wodurch hohe Kräfte auf die Aufhängung Ihres Autos wirken. Dies führt zu einer großen Schwankung der Fahrzeugbalance und lehrt Sie, Ihren Fahrstil entsprechend anzupassen. Mit dem Ziel von FANATEC, das ultimative Eintauchen zu bieten, vermittelt Ihnen selbst unser Einstiegsmodell CSL DD Radstand ein großartiges Fahrgefühl, bei dem Sie jedes noch so kleine Detail der Oberfläche von Brands Hatch spüren.
Die Streckenführung selbst besteht aus einer schnellen Bergab-Rechtskurve mit einer starken Kompression am Ende, die direkt wieder bergauf in eine enge Haarnadelkurve führt. Es folgen mehrere mittelschnelle Kurven und eine kurze Gerade, womit die kurze Runde bereits endet. Aber unterschätzen Sie die Strecke nicht – wir können Ihnen garantieren, dass Sie hier einige Male abseits des Asphalts landen werden!
Diese Rennstrecke befindet sich in Spanien und wird seit Anfang der 1990er Jahre in ihrer aktuellen Form befahren. Es ist keine Überraschung, dass sie in der Vergangenheit viele Jahre lang die offizielle Teststrecke für die Formel-1-Weltmeisterschaft war.
Die Strecke bietet alles, was man sich als Anfänger nur wünschen kann. Sie hat eine extrem lange Start-/Zielgerade, die in eine Reihe schneller, geschwungener Kurven mit unterschiedlichen Radien führt, die verschiedene Rennlinien erfordern. Dies ist ideal, um zu spüren, wie sich ein Auto in schnellen Kurven verhält, und besonders interessant, wenn man ein Auto mit hohem Abtrieb fährt. Anfangs werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie diese Kurven viel zu langsam nehmen, da Sie anfangs einfach nicht daran gewöhnt sind. Aber mit jeder Runde bekommen Sie ein besseres Gefühl dafür, wie viel Grip Ihr Rennwagen in diesen Kurven tatsächlich bieten kann, und Sie kommen dem Gefühl, Ihr Auto am Limit zu fahren, immer näher.
Zusätzlich besteht der zweite Teil der Strecke aus mehr mittelschnellen und langsamen Kurven, die einen großen Kontrast bieten und Ihnen noch mehr über das Verhalten des Autos beibringen. Hier werden Sie vielleicht feststellen, dass sich das Auto in langsamen Kurven mehr bewegt, da der Abtrieb auf Ihrem Auto in diesem Streckenabschnitt nicht so hoch ist. Dies ist ideal, um Ihnen das Gegenlenken beizubringen und Ihre Reflexe am Lenkrad zu verbessern. In Kombination mit unseren blitzschnellenCS DD/CS DD+ Radständen spüren Sie die Auswirkungen sofort in Ihren Händen und haben in diesen Situationen die volle Kontrolle.
Natürlich gibt es Strecken mit ähnlichen Eigenschaften, aber diese beiden sind in fast jeder Simulation enthalten und können Sie auf jede erdenkliche Weise vorbereiten, egal welches Auto Sie verwenden. Und keine Angst vor einem Dreher! Oft ist es sogar hilfreich, es ein paar Mal zu übertreiben, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie weit man gehen kann. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Verbessern Ihrer Fähigkeiten mit einem unserer marktführenden Fahrwerke.