F1® 24 Systemanforderungen und empfohlene Spezifikationen | Fanatec

BLOG

F1® 24 Systemanforderungen und empfohlene Spezifikationen

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Formel 1® – die Königsklasse des Motorsports. Kaum eine andere Rennserie auf der Welt schafft es, technische Raffinesse mit purem fahrerischen Können so zu verbinden wie die F1®.

Da die diesjährige neueste Veröffentlichung des Spiels von Codemasters noch einige Wochen auf sich warten lässt, ist F1® 24 derzeit immer noch der beste Einstieg in den Rennsport. Da es für die Saison 2025 keine größeren Änderungen in den Vorschriften gibt, fühlt sich das Erlebnis immer noch wie sein reales Gegenstück an – mit Rennen bei halsbrecherischen Geschwindigkeiten wie kein anderes.

Um das beste Sim-Racing-Erlebnis zu erhalten, müssen Sie nicht nur der Herausforderung gewachsen sein, sondern auch Ihr PC.

F1 24 McLaren Ferrari Red Bull Monaco

F1® 24 Mindest-Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Version 21H1 64-Bit oder neuer
  • CPU: Intel Core i3-2130 | Core i5-9600k (VR) oder AMD FX 4300 | Ryzen 5 2600X (VR)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB
  • GPU: NVIDIA GTX 1060 (6 GB) | GTX 1660Ti (VR) | RTX 2060 (RT) // AMD RX 480 (8 GB) | RX 590 (VR) | 6700XT (RT) // Intel Arc A380 (VR/RT)
  • DirectX: Version 12
  • Speicherplatz: 100 GB
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Soundkarte: DirectX-kompatibel
  • VR-Unterstützung: Steam VR. Tastatur und Maus erforderlich
  • Zusätzliche Hinweise: Die GPU muss D3D_SHADER_MODEL_6_6 unterstützen

F1® 24 Empfohlene Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit Version 21H1 64-Bit oder neuer
  • CPU: Intel Core i5-9600k oder AMD Ryzen 5 2600X
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • GPU: NVIDIA RTX 2070 (+VR) | RTX 3070 (RT) // AMD RX 6600XT | RX 6700XT (VR) | RX 6800 (RT) // Intel Arc A580 (VR/RT)
  • DirectX: Version 12
  • Speicherplatz: 100 GB verfügbarer Speicherplatz
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Soundkarte: DirectX-kompatibel
  • VR-Unterstützung: Meta Quest 2 + Link; Oculus Rift S; HTC Cosmos; HTC Vive Pro; Valve Index; HP Reverb G2
  • Zusätzliche Hinweise: Die GPU muss D3D_SHADER_MODEL_6_6 unterstützen
F1 24 Side View

Kann ich F1® 24 ausführen?

Bei F1®-Rennen sind schnelle Reaktionen entscheidend, daher ist ein zuverlässiges System unerlässlich, um ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen. Die Mindestanforderungen des Systems zu erfüllen, ist eine gute Grundlage. Wie bei vielen PC-Spielen müssen Sie möglicherweise Ihre Einstellungen anpassen, um die richtige Balance zwischen Grafikqualität und Leistung zu finden, die Ihren Vorlieben entspricht.

Wenn Sie den integrierten VR-Modus von F1® 24 verwenden, gilt: Je leistungsfähiger Ihre GPU und CPU, desto besser. Insbesondere eine höhere VRAM-Menge kann die visuelle Qualität des Spiels verbessern und das Eintauchen in das Spiel verstärken.

Was für ein Spiel ist F1® 24?

F1® 24 ist das offiziell lizenzierte Videospiel für die Formel-1-Saison 2024. Es enthält alle Fahrer, Teams und Rennstrecken sowie alle Sessions, die es auch im echten Rennsport gibt, wie Training, Qualifying und das Rennen selbst. Für ein umfassendes Erlebnis können Sie alle Sessions in voller Länge absolvieren. Das Spiel bietet außerdem anpassbare Fahrzeug-Setups, Rennstrategien, Fahrzeug-Upgrades in der Saisonmitte, einen Karrieremodus, der mehrere Saisons umfasst, und eine Vielzahl weiterer Personalisierungsoptionen, sodass Sie vollständig in die aufregende Welt der Formel 1 eintauchen können.

F1 24 Night

Was brauche ich, um mit dem Rennen zu beginnen?

Eine gute Sim-Einrichtung verbessert Ihr Gefühl für die Straße und jede Unebenheit auf ihrer Oberfläche. Angebote wie das ClubSport Racing Wheel F1® Ready2Race Bundle oder das CSL DD QR2 Ready2Race F1® Esports Bundle für PC sind ein perfekter Ausgangspunkt. Wenn Sie auf dem Schreibtisch fahren, bietet Ihnen die ClubSport DD Tischklemme perfekte Stabilität bei schnellen Kurvenfahrten. Wenn Sie noch weiter gehen möchten, sollten Sie ein Cockpit wie das ClubSport GT Cockpit oder das CSL Cockpit in Betracht ziehen.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL